Proton wurde 2014 in der Schweiz geboren, als ein Team von Wissenschaftlern, die sich am CERN (der Europäischen Organisation für Kernforschung) trafen, beschlossen, ein besseres Internet zu schaffen, in dem Datenschutz der Standard ist.
Proton wurde aus...
Proton wurde 2014 in der Schweiz geboren, als ein Team von Wissenschaftlern, die sich am CERN (der Europäischen Organisation für Kernforschung) trafen, beschlossen, ein besseres Internet zu schaffen, in dem Datenschutz der Standard ist.
Proton wurde aus dem Wunsch heraus geboren, ein Internet zu schaffen, das den Menschen vor den Profit stellt, eine Welt zu schaffen, in der jeder die Kontrolle über sein digitales Leben hat, und die digitale Freiheit Wirklichkeit werden zu lassen. In dieser neuen Welt kannst du kommunizieren, mit wem du willst, deine Daten und deine Identität schützen, verhindern, dass deine Daten verkauft werden, und dich vor Cyberkriminalität schützen.
Die meisten Technologieunternehmen, egal ob Google oder Apple, definieren Datenschutz als "niemand ausser uns kann deine Daten auswerten". Proton sind da anderer Meinung. Niemand sollte in der Lage sein, deine Daten zu nutzen, Punkt. Ihre Technologie und ihr Geschäft beruhen auf dieser grundlegend stärkeren Definition von Privatsphäre.