Sparen lohnt sich – nicht nur beim Online-Shopping mit Cashback über Rabattcorner, sondern auch mit den richtigen Finanz-Tipps für den Alltag. Deshalb stellen wir sieben inspirierende Schweizer Blogs vor, die sich mit Geld, Finanzen und Sparstrategien beschäftigen. Ob Minimalismus, ETF-Investments oder clevere Spartipps: Diese Seiten liefern echten Mehrwert – und passen perfekt zu unserer Mission, dir beim Sparen zu helfen.
💸 Liebe Finanzen – für starke Frauen und klare Finanzen
LiebeFinanzen.ch ist ein Finanzblog, der Frauen und Männer auf ihrem Weg zur finanziellen Selbstbestimmung begleitet. Gründerin Helga Baechler, zertifizierte Vermögensberaterin IAF, gibt praxisnahe Tipps zum Investieren in Aktien und ETFs, passivem Einkommen und finanzieller Unabhängigkeit. Der Blog bietet leicht verständliche Anleitungen, z. B. zu ETF-Sparplänen, Bedienung von Finanz-Apps und Dividenden. Ziel ist es, Menschen zu ermutigen, früh Verantwortung für ihre finanzielle Zukunft zu übernehmen, unabhängig von Partner oder Staat.
👉 Zur Website von Liebe Finanzen
👩💼 Miss Finance – Geldanlage für clevere Frauen
Hinter missfinance.ch steckt die Vision, Frauen in der Schweiz zu mehr finanzieller Bildung und Unabhängigkeit zu verhelfen. Der Blog kombiniert persönliche Einblicke mit fundierten Artikeln zu ETFs, Aktien und Vorsorgethemen. Besonders stark: Der Fokus auf Schweizer Verhältnisse – inklusive Tipps zu Säule 3a oder Kontenvergleichen. Miss Finance ist auch auf Instagram aktiv und erreicht eine wachsende Community, die sich gegenseitig beim Sparen und Investieren unterstützt.
👉 Zur Website von Miss Finance
🧠 Sparkojote – der junge Minimalist auf dem Weg zur finanziellen Freiheit
sparkojote.ch wurde von Thomas ins Leben gerufen – einem jungen Unternehmer, der offen über seine Finanzen spricht und seine Reise zur finanziellen Unabhängigkeit dokumentiert. Mit über 500 Blogposts, einem erfolgreichen YouTube-Kanal und einem Podcast bietet er fundierte Inhalte zu Aktien, Kryptowährungen, Minimalismus und Unternehmertum. Besonders spannend: seine monatlichen Depot-Updates und die Tools wie Nettovermögensrechner oder Excel-Vorlagen für Finanzplanung.
👉 Zur Website von Sparkojote
🧔 Mustachian Post – FIRE in der Schweiz
Der Blog mustachianpost.com ist stark von der amerikanischen FIRE-Bewegung inspiriert – also dem Ziel, früh finanziell unabhängig zu werden. Der Autor, ein Westschweizer Familienvater, teilt seine Fortschritte auf dem Weg zur Frühpensionierung, inklusive detaillierter Zahlen, Strategien und Gedanken zur Lebensqualität. Der Blog richtet er sich an ein Schweizer Publikum – mit Beiträgen über Schweizer Broker, Steuertipps und konkrete Spartipps im Alltag.
👉 Zur Website von Mustachian Post
🤑 Moneyadvisor – systematisch Vermögen aufbauen
Die Finanzplattform moneyadvisor.ch testet und vergleicht Finanzprodukte und richtet sich an alle, die rational und strukturiert Vermögen aufbauen wollen. Der Blog beleuchtet verschiedene Themen wie ETF-Investments, Steuervorteile, Säule 3a sowie finanzielle Unabhängigkeit – stets mit Blick auf Schweizer Rahmenbedingungen. Besonders geschätzt wird der sachliche Ton, die klaren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die fundierte Herangehensweise an langfristiges Investieren.
👉 Zur Website von Moneyadvisor
🇨🇭 The Poor Swiss – ehrlich, direkt, praxisnah
Der Blog thepoorswiss.com wurde gegründet, um zu zeigen, wie man auch mit durchschnittlichem Einkommen in der Schweiz ein solides Vermögen aufbauen kann. Der Autor teilt seine persönliche Reise – mit echten Zahlen, Erfahrungen zu Schweizer Bankprodukten, Steuertipps und umfassenden ETF-Guides. Besonders beliebt ist seine Artikelserie über „Frugal Living in Switzerland“, in der er spart ohne zu verzichten – und das Ganze mit viel Transparenz.
👉 Zur Website von The Poor Swiss
💶 Schwiizerfranke – Finanzen mit Charakter
schwiizerfranke.com hebt sich durch seinen erfrischend direkten Schreibstil und humorvolle Art von anderen Finanzblogs ab. Der Autor analysiert Schweizer Banken, Investmentstrategien und Finanzprodukte mit einer Mischung aus Ironie, Kritik und Wissen. Dabei kommt der Praxisbezug nie zu kurz: Viele Beiträge basieren auf eigenen Erfahrungen, sei es mit Brokerwechseln, ETF-Strategien oder dem Aufbau eines passiven Einkommens.
👉 Zur Webseite von Schwiizerfranke
💳 Finanzdepot – Finanzbildung verständlich und fundiert
finanzdepot.ch ist ein unabhängiger Schweizer Finanzblog, der sich an Menschen richtet, die ihre Finanzen selbst in die Hand nehmen wollen – ohne komplizierten Fachjargon. Der Autor vermittelt auf klare und strukturierte Weise Wissen zu Budgetierung, Investieren mit ETFs, Pensionskasse, Vorsorge und nachhaltigem Konsum. Besonders hilfreich sind die Schritt-für-Schritt-Guides und die verständlichen Erklärungen zu Schweizer Finanzthemen wie Säule 3a, Vermögensaufbau und Steuern. Wer neu im Thema ist, findet hier einen sehr guten Einstieg. Wer bereits Erfahrung hat, entdeckt praktische Optimierungstipps.
👉 Zur Website von Finanzdepot
📌 Fazit: Mit Wissen besser sparen
Ob du deine Altersvorsorge optimieren, mit ETFs starten oder einfach dein Haushaltsbudget besser im Griff haben willst – diese sieben Blogs bieten dir fundierte Informationen und echte Inspiration für deine finanzielle Reise. Und wenn du noch einen Schritt weitergehen willst: Mit Rabattcorner sicherst du dir beim Online-Shopping zusätzlich bares Geld zurück.
👉 Jetzt bei Rabattcorner anmelden und direkt sparen!